Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Magnetismus macht die permanente Datenspeicherung überhaupt und der von Peter Grünberg entdeckte Riesenmagntowiderstand die schier unglaubliche Miniaturisierung der Speichermedien insbesondere möglich. Waren vor 20 Jahren Datenspeicher knappe und teure Ressourcen, so sind sie heute in fast beliebiger Größe und günstig verfügbar. Damit haben sich die Ziele dynamischer Speicherorganisation gewandelt, nicht aber die Algorithmen und Strategien. Musste früher knapper Speicher durch Garbage-Collection überhaupt wieder verfügbar gemacht werden, dient es heute dazu, aktive Daten, die durch Programmausführung auf viele Speicherfragmente weiträumig verteilt sein können, wieder kompakt zur Verfügung zu stellen, um zunehmende Laufzeiten aufgrund der Datensuche wieder zu reduzieren. Dieses Buch stellt Algorithmen zur Suche, Markierung und Verschiebung aktiver Daten vor und ihre Einbindung in eine nach Kostenkriterien optimierte Globalstrategie. Obwohl dargestellt wird, wie kompakt eine Implementierung sein kann, sind diese Techniken auch in modernen Datenspeichersystemen kaum realisiert.