Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Praktisch zu denken heißt nicht nur herauszufinden, wie man, was man wünscht, bekommt; es heißt auch, darüber nachzudenken, was man überhaupt wünschen sollte, welche Zwecke erstrebenswert sind. Der instrumentalistischen Auffassung, daß wir zwar die Mittel zu unseren Zwecken mehr oder weniger vernünftig wählen können, nicht aber unsere Zwecke selbst, hält Elijah Millgram die Idee der 'praktischen Induktion' entgegen: einer der theoretischen Induktion ähnlichen Methode des praktischen Denkens, die sich auf die Erfahrung stützt. Neue Zwecke aus der Erfahrung zu lernen, aus der eigenen und der anderer, ist notwendig, um mit einer sich ständig verändernden Welt zurechtzukommen. Und das erklärt auch die kognitive Tragweite sowohl unserer Fähigkeit, Lust und Schmerz zu empfinden, als auch unserer Fähigkeit zur Freundschaft. Die Rolle, die Lust und Schmerz in der Erkenntnis spielen, ist nicht die des Ziels, sondern die des Leitfadens. Und die Rolle, die die Freundschaft spielt, verdankt sich der Tatsache, daß wir uns auf die Aussagen anderer verlassen - Aussagen darüber, was zählt und was nicht zählt, was es verdient, von uns gewünscht zu werden.