Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Christliche Glaubige und Kirchen benotigen die Heilige Schrift als elementare Basis ihrer Identitat seit jeher und mehr denn je. Aber wie gelangen die biblischen Geschichten in das Leben der Menschen, sodass diese Geschichten Leben und Glauben mitgestalten? Wie gehen die Glaubigen mit den Texten der Bibel um, die Christen in der Vergangenheit auch zur Begrundung ihrer Verachtung, ja der Zerstorung von Nicht-Dazugehorigen und Anderen herangezogen haben? Wie erfahren die Glaubigen die Vor-Gegebenheit der Bibel nicht nur als Aufgabe, sondern als Gabe, nicht nur als ethischen Auftrag, sondern als gottliche Gnade? Und wie gehen die Glaubigen in anderen Landern, Kulturen und sozialen Kontexten mit der Bibel um und welche Bedeutung hat dies fur unsere interkulturellen Begegnungen? Ausgehend von diesen und anderen Fragen will der Autor fur alle Haupt- und Ehrenamtliche in kirchlichen Gemeinden und in Diakonieeinrichtungen, aber auch fur alle theologisch und an der biblischen Spiritualitat Interessierten Orientierung und praktische Anregungen fur die Erkundungen des eigenen Lebens mit der Bibel sowie fur die Erkundungen mit der Bibel selbst geben. Professor Dr. Ottmar Fuchs lehrt Praktische Theologie an der Universitat Tubingen. Zielgruppen: TheologInnen, Kirchliche MitarbeiterInnen.