Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das reich bebilderte Buch lockt zu Streifzügen durch die Zeit und die großen wie kleinen Kirchen einer ganzen Region.1200 Jahre Kirchenbaukunst im Rhein-Kreis Neuss - das sind nicht nur erhellende Erläuterungen von Bauformen und Baukörpern, es sind die bewegenden Geschichten hinter den Mauern, von reichen Kapitelherren, sendungsbewussten Eremiten und immer wieder von dem Streben, Räume für ein Zusammenlebenim Geist eines Glaubens zu schaffen. Nicht alle Wege führen nach Neuss, aber viele: von St. Briktius in Oekoven bis zum Quirinus-Münster. Doch auch die Städte und Dörfer ringsherum überraschen mit architektonischen Highlights. Es geht durch alle Jahrhunderte, von der Karolingerzeit bei St. Lambertus bis zur modernen Lichtkunst im Collegium Marianum. Wir erfahren von Farbenfreude, puristischen Betonwundern und den einschneidenden Fragen der Bauherren und Architekten: Abriss? Neubau? Erweiterung?Jürgen Kaiser führt das Wort, Florian Monheim die Kamera. Mit ihnen gilt es, Kirchen, Klöster undKapellen zu entdecken, aber auch die Menschen, die im Rhein-Kreis Neuss erstaunliche Spuren hinterließen.