Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
IST-Daten PPS-Controlling liefert die Hilfsmittel zur Überwachung, Darstellung und Analyse der PPS-Daten. Zuallererst müssen die IST-Daten erfaßt und verwaltet werden, aus denen später Analysen gemacht werden sollen. Interessant sind alle Input-und Outputflüsse entlang des Produktionsablaufs. Zwei Sichten auf die IST-Daten sind zu unterscheiden: - Bei der Auftragssicht schwimmt man mit dem Auftrag durch die Produktion und be- obachtet die Zustände und Kosten der einzelnen Auftragspositionen. - Bei der Ressourcensicht sitzt man stationär an einem Arbeitsplatz oder beobachtet das Ressourcenkonto, indem man alle vorbeischwimmenden Aufträge summiert und ana- lysiert. BDE Die zurückgemeldeten IST -Daten werden nicht nur für das PPS-Controlling verwendet, sondern primär zur Verbuchung der Aufträge, Bestände, Kosten und Zeiten benötigt. Die BDE ist der Konzentrator für alle IST-Daten und die Verteilstelle an alle Buchungs- programme. Controlling- Einfachste Controlling-Auswertungen zeigen Auswertungen - den Auftragszustand bezüglich seines Fertigstellungsgrads und der aufgelaufenen Kosten und - die Zeit-bzw. Mengenanteile, aus denen sich der Gesamtverbrauch einer Ressource zusammengesetzt hat. ABC-Analysen Die Schwachstellenanalyse konzentriert die Aufmerksamkeit auf diejenigen Zu-und Ab- flüsse mit der größten Wirkung. Verschiedene ABC-Analysen können dafür angewandt werden. Die Form der Verteilung und einige Statistikkennzahlen können ungewöhnli- ches Verhalten offenbaren. SOLL-IST- Interessanter als die Vergleiche von IST-Daten sind die Analysen der SOLL-IST-Abwei- Abweichungen chungen. - Die auftragsbezogene Sicht überwacht, ob ein Auftrag terminiich oder kostenmäßig aus dem Ruder läuft. - Die ressourcenbezogene Sicht kontrolliert den Kapazitäts-und Materialeinsatz.