Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kleine Impulse mit großer Wirkung im Grundschulalltag- Für ein Lernklima, in dem Motivation, Kreativität und Lernerfolg wachsen können- Fördert Selbstwirksamkeit, Resilienz und Selbstwertgefühl der Schüler:innen- Unterstützt Lehrkräfte dabei, Vielfalt als Ressource zu nutzenDie Grundschule ist heute ein Ort großer Vielfalt: Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Lernvoraussetzungen und Erfahrungen lernen Seite an Seite. Das stellt Lehrkräfte vor Herausforderungen - denn sie müssen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch ein Lernklima schaffen, in dem alle Kinder ihr Potenzial entfalten können. Ein positives Klassenklima ist dabei die entscheidende Grundlage für Lernerfolg und Wohlbefinden.Das Buch stellt praxisnahe Strategien vor, mit denen Lehrkräfte den Unterricht nachhaltig positiv gestalten können - mit kleinen, leicht umsetzbaren Impulsen, den sogenannten »tiny habits«. Diese sind ohne großen Aufwand in den Schulalltag integrierbar und entfalten eine spürbare Wirkung. Das theoretische Fundament bildet das »PERMA-Modell« nach Martin Seligman, das die Dimensionen Positive Emotionen, Engagement, Beziehungen, Sinn und Zielerreichung umfasst und strukturiert in den Unterricht überträgt.Grundschullehrkräfte erhalten mit dem Buch ein Werkzeug, das ihre pädagogische Arbeit nachhaltig erleichtert. Davon profitieren nicht nur die Kinder, sondern auch die Lehrkräfte, die mehr Zufriedenheit, Gelassenheit und Freude im Berufsalltag erleben.Das Buch bietet zudem wissenschaftlich fundierte Grundlagen mit sofort umsetzbaren Praxisimpulsen. So entsteht ein Ansatz, der Lehrkräften Orientierung bietet und ihnen konkrete Wege aufzeigt, wie eine positive Klassenführung im Alltag gelingt.Entdecken Sie, wie kleine Impulse den großen Unterschied machen können - mit der »positiven Klassenführung«.