Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: ME_01 - Schulpraktische Studien im Fach Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Praktikumsbericht zum Unterrichtspraktikum im Fach Geschichte gibt einen umfassenden Eindruck über die Planungsschritte und den Aufbau der Unterrichtsversuche des Praktikumszeitraum und stellt dabei 2 vollständige Unterrichtsentwürfe vor (fachliche Ausarbeitung, Kompetenzbezüge, Arbeitsblätter usw.). Zusätzlich werden beide Unterrichtsversuche kritisch reflektiert und ausgewertet. Im zweiten Teil der Arbeit wird das fachdidaktische Thema "Ergebnissicherung" im Hinblick auf Fachliteratur, geschichtsdidaktische Erwartungen und praktische Überlegungen bearbeitet und kritisch bewertet. Im dritten Teil der Arbeit wird das Modul zum Unterrichtspraktikum - einschließlich Vor- und Nachbereitungsseminar - diskutiert und schließlich Professionalisierungsfortschritte und Defizite erörtert.