Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Vor allem möchte ich ein Kommunikator sein." Am 31. Mai 2022 wurde Boris Rhein zum Hessischen Ministerpräsidenten gewählt und löste den langjährigen Amtsinhaber Volker Bouffier ab. Doch bereits Jahre zuvor ist Boris Rhein schon in der hessischen Politik aktiv: Sei es im Frankfurter Stadtrat, als Staatssekretär, Innenminister, Wissenschaftsminister oder Landtagspräsident. Man muss über die großen Themen diskutieren Im Gespräch mit dem ehemaligen F.A.Z.-Lokalchef Peter Lückemeier erzählt er nun, was ihn auf seinem Weg menschlich und politisch prägte: - Seine Kindheit als Nachzügler, die Verbindung zur Kirche und hitzige politische Debatten mit seinem Vater. - Seine Frau als Ratgeberin bei wichtigen Entscheidungen und wie die Freude an Akten entstand. - Seine innige Beziehung zur Heimatstadt Frankfurt und die Niederlage bei der Frankfurter OB-Wahl. - Was er von Volker Bouffier gelernt hat. "Politik kann die Welt verändern" gibt tiefe Einblicke in das politische Leben und Denken von Boris Rhein. In dem unterhaltenden und höchst interessanten Gespräch führt Lückemeier den Hessischen Ministerpräsidenten gezielt zu den drängenden Fragen der Zeit und zu seinen Plänen für die Zukunft Hessens.