Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Was geschieht, wenn Einzelne den Mut aufbringen, gegen Vorurteile, Diskriminierung und gesellschaftliche Schranken aufzustehen? "Pioniere gegen den Strom - 50 Vorbilder, die soziale und kulturelle Mauern einrissen" erzählt die Geschichten jener Menschen, die mit Entschlossenheit und Vision die Welt verändert haben. Von Freiheitskämpfern über Wissenschaftlerinnen bis zu Aktivisten - dieses Buch zeigt, wie aus Widerstand Hoffnung und Wandel entsteht.Optimal geeignet für:- Leser, die sich für gesellschaftlichen Fortschritt und mutige Persönlichkeiten interessieren- Menschen, die Inspiration für eigenes Engagement suchen- Bildungsinteressierte, die historische und aktuelle Vorbilder kennenlernen möchten"Pioniere gegen den Strom - 50 Vorbilder, die soziale und kulturelle Mauern einrissen" versammelt prägende Lebensgeschichten aus verschiedenen Epochen und Kontinenten. Die Porträts reichen von Rosa Parks und Martin Luther King Jr. über Marie Curie und Ada Lovelace bis zu Greta Thunberg und Václav Havel. Das Buch beleuchtet, wie diese Persönlichkeiten mit Mut, Beharrlichkeit und Kreativität gesellschaftliche Barrieren überwanden und neue Wege eröffneten.Das erwartet den Leser:- Porträts von Bürgerrechtsikonen wie Nelson Mandela, Malcolm X, Sojourner Truth und Harriet Tubman- Einblicke in das Wirken von Frauenrechtlerinnen wie Emmeline Pankhurst, Susan B. Anthony, Simone de Beauvoir und Malala Yousafzai- Geschichten von Wissenschaftlerinnen wie Marie Curie, Katherine Johnson, Rosalind Franklin und Hedy Lamarr- Profile von Umwelt- und Menschenrechtsaktivisten wie Rachel Carson, Jane Goodall, Greta Thunberg und Nadia Murad- Überblick über 50 Persönlichkeiten, die soziale und kulturelle Grenzen verschoben haben"Pioniere gegen den Strom - 50 Vorbilder, die soziale und kulturelle Mauern einrissen" inspiriert dazu, selbst für Veränderung einzustehen und zeigt, wie viel eine einzelne Stimme bewirken kann. Jetzt lesen und von den Geschichten echter Pioniere lernen!