Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Was haben ein brasilianischer Revolutionär, ein österreichischer Individualpsychologe und ein russischer Neurologe gemeinsam? "Pioniere der Psychiatrie - 40 Psychiater, die neue Wege zum Verständnis der Seele fanden" enthüllt die Geschichten jener Persönlichkeiten, die mit Mut, Forschergeist und Empathie das Bild der menschlichen Psyche für immer verändert haben. Wer waren die Menschen hinter den bahnbrechenden Diagnosen, Therapien und Theorien? Dieses Buch führt durch die Lebenswege, Ideen und Errungenschaften der wichtigsten Wegbereiter der modernen Psychiatrie - von Nise da Silveira bis Karl Deisseroth.Optimal geeignet für:- Leser, die sich für die Entwicklung der Psychiatrie und ihre prägenden Köpfe interessieren- Menschen, die neue Perspektiven auf das menschliche Seelenleben suchen"Pioniere der Psychiatrie - 40 Psychiater, die neue Wege zum Verständnis der Seele fanden" stellt die Persönlichkeiten vor, die mit ihren Entdeckungen und Visionen das Verständnis psychischer Erkrankungen revolutionierten. Das Buch beleuchtet, wie sie mit Leidenschaft, wissenschaftlicher Neugier und oft gegen Widerstände neue Therapien entwickelten und das Bild der Psychiatrie prägten.Das erwartet den Leser:- Porträts von Nise da Silveira, Alfred Adler, Alois Alzheimer, Nancy C. Andreasen, Franco Basaglia und vielen weiteren- Geschichten über den Mut, Konventionen zu hinterfragen und neue Wege zu gehen- Einblicke in mutige Reformen, wissenschaftliche Durchbrüche und gesellschaftliche Debatten"Pioniere der Psychiatrie - 40 Psychiater, die neue Wege zum Verständnis der Seele fanden" lädt dazu ein, die faszinierende Geschichte der Psychiatrie und ihrer Gestalter zu entdecken. Jetzt lesen und die Ursprünge moderner Seelenkunde verstehen!