Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Tief verborgen in den abgelegensten Winkeln Syriens befinden sich aussergewohnliche Platze mit einer besonderen Bedeutung: Die syrischen Pilgerstatten, frequentiert von Angehorigen unterschiedlichster Religionsgemeinschaften, besitzen auch heute noch starke Anziehungskraft auf die lokale Bevolkerung. Stets situiert an Orten mit aussergewohnlichen Naturformationen, werden diese Heiligtumer mit alten Mythen und Legenden in Verbindung gebracht und gelten bei den Pilgern als "Eigentum" verschiedener islamischer und christlicher Heiliger. Im vorliegenden Buch werden zwanzig dieser syrischen Pilgerstatten vorgestellt und die mit ihnen verbundenen Mythen und Legenden nacherzahlt. Zahlreiche farbige Abbildungen liefern Eindrucke von den Hohlen, Felsspalten, Berggipfeln, bizarren Baumen oder Heilquellen, an denen die Heiligtumer gelegen sind. Im zweiten Teil des Buches geht der Autor der Frage nach, warum gerade diese Orte als heilig gelten und er ergrundet, welche Bedeutung sie im heutigen Alltagsleben der Syrer besitzen.