Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kann Philosophie mehr sein als eine Wissenschaft? Unter dem Titel "Philosophie als transformative Praxis" fragt der Band, ob Philosophie nicht nur Begriffe klären, Theorien generieren und Argumente liefern, sondern auch das Denken, Fühlen und Handeln der Philosophierenden verändern kann. Ist eine solche transformative Philosophie eine Antwort auf die verbreitete Klage, das Fach habe sich von der Lebenspraxis entfremdet und sei scholastisch erstarrt? In historischen und systematischen Beiträgen spürt der Band einer Tradition nach, die Philosophie als eine existenzielle Herausforderung versteht - von der Antike über Michel de Montaigne, Baruch de Spinoza und Friedrich Nietzsche bis hin zur Gegenwart. Der Band erkundet die Möglichkeiten und Chancen, aber auch die Grenzen einer anderen Philosophie, die auf Selbstveränderung des philosophierenden Subjekts zielt - und für die unsere gegenwärtige philosophische Praxis womöglich selbst der Transformation bedarf. Mit Beiträgen vonTimon Boehm | Anne Clausen | Daniel Martin Feige | Rico Gutschmidt | Raul Heimann | Christina Kast | Lars Leeten | Laura Martena | Ursula Renz | Marc Rölli | Hilmar Schmiedl-Neuburg | Philipp Thomas | Oliver Toth | Jörg Volbers | Katrin Wille