Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Phantastische Nacht und 5 andere Erzählungen" vereint Stefan Zweig eine Sammlung von Erzählungen, die den Leser auf eine Reise durch die Tiefen menschlicher Emotionen und innere Konflikte mitnehmen. Zweigs literarischer Stil zeichnet sich durch eine prägnante und zugleich einfühlsame Prosa aus, die psychologische Einsichten und eine feine Beobachtungsgabe verbindet. Die Erzählungen sind tief in der damaligen Zeit verwurzelt und reflektieren die Spannungen und Unruhen des frühen 20. Jahrhunderts, während sie gleichzeitig universelle Themen wie Liebe, Angst und das Streben nach Identität aufgreifen. Stefan Zweig, geboren 1881 in Wien, war ein renommierter Schriftsteller, der als einer der bedeutendsten seiner Zeit gilt. Seine Vielseitigkeit als Autor und Mensch – er war auch ein politisch aktiver Mensch und Humanist – prägte sein literarisches Schaffen. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft und der politischen Situation in Europa sah sich Zweig gezwungen, ins Exil zu gehen, was seine Perspektive und die Themen seiner Werke stark beeinflusste, insbesondere die Fragen von Heimat und Geltung. "Phantastische Nacht und 5 andere Erzählungen" ist nicht nur ein Zeitzeugnis, sondern auch ein fesselndes Stück Literatur, das Leserinnen und Leser dazu einlädt, in die komplexe Psychologie und die emotionalen Zwänge der Charaktere einzutauchen. Es ist ein Muss für Liebhaber der Literatur und jene, die die Nuancen menschlicher Erfahrung erforschen möchten.