Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Seit einigen Jahren wird die Vegetation als ein Speicher und Regler des arktischen Geookosystems vor Hintergrunden wie z.B. den Folgen eines "climatic change" immer bedeutender fur die Forschung. Nicht nur deshalb vollzieht diese Studie einen grossen Schritt in Richtung einer Synopsis der Pflanzengesellschaften Spitzbergens. Im Zentrum der Arbeit steht die Darstellung von insgesamt 26 Assoziationen und 22 Pflanzengesellschaften sowie ihrer Untereinheiten. Die Aspekte der floristischen Kennzeichnung, der standortokologischen Faktoren einschliesslich der Phytomasse werden neben der Bearbeitung systematischer und chorologischer Fragen ausfuhrlich behandelt. Eine Diskussion hinsichtlich der pflanzensoziologischen Systematik fuhrt zu einer Ubersicht uber die Einordnung der Pflanzengesellschaften in hohere Einheiten dieser Systematik. "Die Arbeit stellt einen wichtigen Schritt zur Synopsis der Pflanzengesellschaften Spitzbergens dar und zeigt auch weitere Ansatzpunkte zukunftiger vegetationsgeographischer Forschung in Svalbard und der Arktis auf. Diese Monographie ist zu empfehlen..." Erdkunde "...ein beispielhafter Beitrag zur Vegetation Spitzbergens." Phytocoenologia