
Peter Thiel – Der stille Drahtzieher
Er ist einer der einflussreichsten, aber auch umstrittensten Männer des Silicon Valley: Peter Thiel. Milliardär, Mitgründer von PayPal, früherer Facebook-Investor und Kopf hinter Palantir – einer Firma, die eng mit Geheimdiensten und Regierungen zusammenarbeitet. Doch Thiel ist mehr als nur ein Unternehmer. Er ist ein Strippenzieher, der im Hintergrund Netzwerke knüpft und Macht ausübt.
Dieses Buch zeichnet ein kritisches Porträt von Peter Thiel. Es geht nicht darum, eine klassische Biografie vorzulegen, sondern seine Rolle als stiller Drahtzieher im Spannungsfeld von Technologie, Politik und Gesellschaft sichtbar zu machen.
Von PayPal zur Palantir-Legende: Wie Thiel die Grundlagen für eine neue Tech-Elite legte. Das Netzwerk der "PayPal-Mafia": Warum seine Weggefährten bis heute Schlüsselpositionen in der Tech-Welt besetzen. Politischer Einfluss: Thiels Nähe zu rechten Strömungen, seine Unterstützung für Donald Trump und die Rolle in der US-Politik. Die Schattenseiten von Big Data: Palantir, Überwachung, Datenschutz – und die Frage, wie viel Macht einer Firma zusteht. Philosophische Prägungen: Warum Thiel sich für Denkmodelle interessiert, die oft im Widerspruch zum Mainstream stehen. Gefährliche Visionen?: Libertärer Kapitalismus, Tech-Oligarchen und die Zukunft unserer Demokratien.
Das Buch ist keine Abrechnung, sondern eine analytische Annäherung. Es beleuchtet die verschiedenen Facetten einer Figur, die bewusst im Halbschatten agiert: öffentlich brillant, strategisch kühl, politisch einflussreich und gleichzeitig schwer greifbar.
Warum dieses Buch lesen?
Weil du verstehen willst, wie ein einzelner Mann Politik, Wirtschaft und Technologie gleichermaßen beeinflusst. Weil Thiel als Beispiel für eine neue Generation von Machtmenschen steht, die jenseits klassischer Politik die Fäden ziehen. Weil es zeigt, wie eng Silicon Valley, Geheimdienste, Investoren und politische Bewegungen verflochten sind.
Ob man ihn bewundert oder fürchtet – an Peter Thiel kommt niemand vorbei, der die Dynamik von Macht im 21. Jahrhundert verstehen will. Seine Geschichte ist die Geschichte eines Mannes, der hinter den Kulissen Fäden zieht – und damit die Realität vieler Menschen beeinflusst.
Peter Thiel – Der stille Drahtzieher bietet eine kritische, kompakte und verständliche Einführung in das Leben, Denken und Wirken dieses außergewöhnlichen Milliardärs. Es richtet sich an Leserinnen und Leser, die hinter die glänzenden Fassaden von Silicon Valley blicken und die unsichtbaren Netzwerke erkennen wollen, die unsere Welt prägen.
We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.