Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Medien-Piraterie ist ein bekanntes und allgegenwärtiges Problem. Durch den Diebstahl geistigen Eigentums, sei es in Form illegal gebrannter Musik-CDs oder gefälschter Videos, entstehen der Medienbranche seit langem hohe Gewinneinbußen. Auch Pay-TV-Piraterie, die illegale Dechiffrierung verschlüsselter Signale von digitalen TV-Übertragungen, stellt TV-Sender ebenso wie Copy-right-Inhaber vor große Probleme: Die Pay-TV-Schwarzseherquote innerhalb der EU liegt Schätzungen zufolge bei durchschnittlich 30%. Enorme finanzielle Verluste sowie Imageschäden auf Seiten der betroffenen Unternehmen sind die Folgen. Auch der Einsatz spezieller Filtersysteme und Verschlüsselungstechnologien stellte bisher langfristig keinen 100%igen Schutz dar. Matthias Fischer gibt in seinem Buch einen umfassenden Über-blick zur aktuellen Lage des EU-weiten Pay-TV-Marktes sowie der eingesetzten Verschlüsselungssysteme. Sachkundig und fundiert stellt der Autor die ökonomischen Auswirkungen der Piraterie dar und analysiert den gegenwärtigen Markt für Umgehungs-Hard- und -Software. Mit praxisorientierten Handlungsempfehlungen auf rechtlicher wie technischer Ebene gibt Matthias Fischer Pay-TV-Anbietern, Entwicklern von Sicherheitssystemen sowie Juristen und Sachverständigen einen Maßnahmenkatalog für die effektive Bekämpfung der Pay-TV-Piraterie an die Hand.