Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Papierprüfung: Eine Anleitung zum Untersuchen von Papier" bietet Wilhelm Herzberg einen umfassenden und präzisen Leitfaden zur Analyse und Bewertung von Papier. Dieses Werk vereint theoretische Grundlagen mit praktischen Anleitungen und spiegelt Herzbergs Engagement für die Materie wider. Durch präzise Erklärungen der chemischen, physikalischen und strukturellen Eigenschaften von Papier im Kontext von Kunst und Naturwissenschaft wird das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für Bibliothekare, Restauratoren und Wissenschaftler, die sich mit der Konservierung und der Qualität von Papier beschäftigen. Der stilistische Ansatz ist klar und didaktisch, was es sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien zugänglich macht. Wilhelm Herzberg, ein renommierter Papierexperte und Chemiker, hat sich über Jahrzehnte mit der Forschung zur Papierqualität und -struktur beschäftigt. Seine Erfahrungen aus der praktischen Arbeit in der Restaurierung von wertvollen Dokumenten und Kunstwerken fließen in dieses Buch mit ein. Zudem ist Herzberg in der Fachwelt bestens vernetzt und bringt seine kollegialen Erkenntnisse und die neuesten Forschungsergebnisse in einen umfassenden Kontext. Dieses Buch ist nicht nur ein grundlegendes Nachschlagewerk, sondern auch eine inspirierende Lektüre für jeden, der sich ernsthaft mit der Materie des Papiers auseinandersetzt. Es ist eine wertvolle Ressource für Fachleute und Hobbyisten gleichermaßen und empfiehlt sich für alle, die die Welt des Papiers und seiner vielfältigen Facetten kennenlernen möchten.