Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In Reinhold Eichackers Buch "Panik" taucht der Leser ein in die Welt eines Mannes, der von unerklärlichen Angstzuständen heimgesucht wird, die sein Leben auf den Kopf stellen. Eichacker präsentiert die Geschichte mit einem eindringlichen und fesselnden Schreibstil, der den Leser sofort in den Bann zieht. Das Buch zeichnet sich durch seine psychologische Tiefe aus und stellt existenzielle Fragen nach Identität und Realität. Es wird in der Literaturwelt als Meisterwerk des psychologischen Dramas angesehen und hat einen festen Platz im Kanon der deutschen Literatur. Reinhold Eichacker, selbst Psychologe, bringt in "Panik" sein Fachwissen und seine persönlichen Erfahrungen in die Darstellung der Hauptfigur ein. Seine präzise Beschreibung von Angstzuständen und deren Auswirkungen macht das Buch zu einem faszinierenden Einblick in die menschliche Psyche. Eichacker schafft es, die Komplexität des Themas auf beeindruckende Weise zu erfassen und dem Leser auf emotionale Weise näherzubringen. "Panik" ist ein Buch, das jedem Leser empfohlen werden kann, der sich für psychologische Literatur und tiefgründige Romane interessiert. Es bietet nicht nur eine spannende Handlung, sondern regt auch zum Nachdenken über die inneren Ängste und Konflikte an, die jeden von uns betreffen können.