Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mangels Aktualit t erfolgte, zumindest in der Rechtswissenschaft, lange Zeit keine Besch ftigung mit Pandemien bzw. deren rechtlicher Regelung. Insbesondere durch SARS, die Vogelgrippe und die sogenannte Schweinegrippe wurde der breiten ffentlichkeit, Gesundheitspolitik, Beh rden, der Medizin und der Rechtswissenschaft die Relevanz von Pandemien vor Augen gef hrt. Eine wirksame Pandemievorsorge und Bek mpfung ist von existentieller Bedeutung.Der Band dokumentiert die interdisziplin re wissenschaftliche Tagung Pandemien als Herausforderung f r die Rechtsordnung des Forschungszentrums Katastrophenrecht unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Kloepfer. Die Problematik der Pandemievorsorge bzw. Bek mpfung wird aus medizinischen, juristischen, gesundheitsbeh rdlichen und politischen Blickwinkeln untersucht. Neben der kritischen Darstellung des rechtlichen Rahmens durch das Infektionsschutzrecht und die Pandemieplanung werden unter anderem Fragen der Pandemiepr vention durch medizinische Ma nahmen, die Problematik des Impfkostenstreits sowie das Brisanz der Verteilung knapper medizinischer G ter sogenannte infektionsschutzrechtliche Triage behandelt.