Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der deutsche Kabelmarkt befindet sich im Umbruch. Das Diensteangebot wird durch neuere und komplexere TV- und Kommunikationsdienste erweitert und das Selbstverständnis der Anbieter verschiebt sich vom TV-Versorger hin zum Mediendienstleister für Endkunden. Aber nicht nur im Kabelfernsehmarkt vollziehen sich Veränderungen, sondern in der gesamten Wettbewerbsstruktur. Mit dem IPTV-Angebot bieten die klassischen Telekommunikationsbetreiber eine echte Alternative gegenüber dem Kabel-, Satelliten- und terrestrischen Fernsehen. Neben diesen Empfangsarten, existiert zudem noch eine Vielzahl an Web-TV-Angeboten. Diese bieten im Vergleich zum klassischen Fernsehen einen Mehrwert. Denn Fernsehinhalte können zur zeitlich unabhängigen Nutzung bereitgestellt sowie Inhalte die nicht im klassischen Fernsehen abgedeckt werden. Das Buch setzt sich, aus der Perspektive eines Kabelnetzbetreibers, mit diesen Veränderungen im Fernsehmarkt auseinander. Ziel ist es zu identifizieren, ob Kabelnetzbetreiber von diesen neuen Videodienstangebot profitieren können, um neue Erlösquellen zu erschließen und diese in einem Geschäftsmodell abzubilden.