Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Seit den 1990er Jahren liefert das Österreichische Wohnhandbuch Daten und Fakten zum Wohnungswesen in Österreich.
Der Schwerpunkt der 13. Auflage ist - neben den Statistiken zu Neubau, Förderung und Wohnungsgemeinnützigkeit - die soziale Nachhaltigkeit im Wohnbau, also das "S" im Kürzel "ESG" (Environmental, Social und Governance), dem Dreigestirn zur Steuerung von Nachhaltigkeit in Unternehmen, ua solchen der Immobilienwirtschaft.
Insgesamt mehr als ein Dutzend Autor:innen liefern aktuelle Beiträge zum Wohnungswesen in Österreich, etwa zu den neuesten Entwicklungen der ESG-Regulatorik oder zu Fragen der sozialen Nachhaltigkeit in der Architektur, der Hausverwaltung oder im Management gemeinnütziger Bauvereinigungen.
Das Wohnhandbuch richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit ebenso wie an Fachleute, politisch Denkende und in der Politik Tätige. Ihnen liefert das Wohnhandbuch Hintergrundwissen und Vergleichszahlen.