• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Geschiedenis & Samenleving
  3. Recht
  4. Staatsrecht & Bestuursrecht
  5. Osterreichische Zeitschrift Fur Kunst Und Denkmalpflege LXXVII, Heft 1

Osterreichische Zeitschrift Fur Kunst Und Denkmalpflege LXXVII, Heft 1

Symposium Josef Hoffmann 2022

Austrian Academy of Sciences Press
€ 14,95
+ 29 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Im Rahmen der Ausstellung "Josef Hoffmann. Fortschritt durch Schonheit" des Museums fur angewandte Kunst (MAK) fand am 17. und 18. Marz 2022 ein internationales Symposium statt, bei dem auch ein Teil der Denkmalpflege gewidmet war. Der vorliegende Band stellt die Verschriftlichung dieser Sektion unter Einbeziehung zusatzlicher thematisch passender Beitrage dar. Nach einleitenden Gedanken zum Verhaltnis von Denkmalpflege und Moderne in Osterreich (Paul Mahringer) folgt ein Beitrag von Inge Podbrecky uber die Josef-Hoffmann-Rezeption und entsprechende Unterschutzstellungen. Axel Hubmann schildert die Restauriergeschichte des Sanatoriums Purkersdorf und Sylvia Schonolt gibt Einblicke in restauratorische Befundungen und Bauvorhaben an Hoffmann-Villen in Wien. Geraldine Klever behandelt den denkmalpflegerischen Umgang mit dem Landhaus Ast am Worthersee, einem Gesamtkunstwerk Josef Hoffmanns, und Rainald Franz schreibt uber die Villa Gyula Pikler in Budapest. Es folgen kunsthandwerkliche Beitrage zu den patentierten Kraus-Stahlfenstern in der damaligen Tschechoslowakei (Henrieta Moravcikova) und zur Familien- und Unternehmensgeschichte der Rahmen- und Leistenfabrik Max Welz vom Historismus, uber Hoffmann und die Wiener Werkstatte bis zur Nachkriegszeit (Markus Kristan). Der Band endet mit einem Artikel von Inge Podbrecky zu Hugo Gorge, einem ebenfalls beachtenswerten Architekten der Moderne.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
84
Taal:
Duits
Reeks:

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783700196440
Verschijningsdatum:
9/04/2024
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
210 mm x 6 mm
Gewicht:
353 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 29 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.