Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Weißer Sandstrand, meterhohe Palmen und türkisblaues, endlos weites Meer diese Bilder werden uns heutzutage im Zusammenhang mit dem Begriff Traumurlaub von den Medien, Reisebüros und auch der Gesellschaft suggeriert. Österreich kann dabei keine dieser Anforderungen erfüllen. Was aber tut man dafür, dass Urlauber trotzdem nach Österreich kommen? Womit wirbt man? Welche Bilder, Eindrücke, Werte wurden und werden durch die Österreich Werbung (ÖW) vom Land Österreich und seinen Bewohnern vermittelt? Zeigt sich der Wandel der Werte auch in der Werbung für Österreich? Spielte und spielt die ÖW mit österreichischen Klischees und dem Image Österreichs? Ließ und lässt sie Trends einfließen bzw. richtet sie sich nach solchen? Ein kleiner Einblick in die große Welt der österreichischen Tourismuswerbung.