
In einer Zeit wachsender sozialer Herausforderungen und tiefgreifender Veränderungen bei der Steuerung sozialer Dienstleistungen ist dieses Lehrbuch eine zentrale Orientierungshilfe. Es vermittelt fundierte Grundlagen der Organisation der Sozialwirtschaft, stellt die Strukturen und Rollen öffentlicher, freier und privatwirtschaftlicher Träger dar und zeigt, wie sich Steuerungslogiken im Spannungsfeld von Wohlfahrtsstaat und Markt entwickeln. Zudem führt es praxisnah in Methoden der Organisationsanalyse ein und diskutiert sowohl klassische wie auch moderne Modelle der Organisationsentwicklung.
Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende, Lehrende sowie Fach- und Führungskräfte der Sozialwirtschaft.
Ein fundiertes Werk für Studium, Weiterbildung und Praxis - ideal für alle, die Organisationen der Sozialwirtschaft verstehen, reflektieren und aktiv mitgestalten wollen.
We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.