Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Seit ihrer Erfindung hat die Oper sich die ganze Welt erobert. "Favola per Musica" hiess die neue Kunst vor vierhundert Jahren. Eine Geschichte oder Begebenheit dargestellt durch Musik. Diese Kunst der Darstellung durch Musik gilt es zu lernen und zu beherrschen, meint Michael Hampe, der nicht nur jahrzehntelang in aller Welt Regie gefuhrt, sondern auch bedeutende Opernhauser und Festivals geleitet hat. Die "Opernschule" mit mehr als hundert Techniken und Spielregeln zeigt, wie Oper geht, wie Geschichten durch Musik zur Darstellung gebracht werden konnen. Unterhaltsam essayistisch geschrieben und mit zahlreichen Anekdoten aus einem schaffensreichen Leben angereichert ist Michael Hampes "kunstlerisches Testament" ein Muss fur alle Opernmacher - Sanger, Dirigenten und Regisseure - wie auch fur das interessierte Opernpublikum und nicht zuletzt fur Opernverachter, die es zu gewinnen gilt. "Die Oper kann etwas, was alle anderen Kunste nicht konnen: Die Simultanitat in Zeit und Raum. Ich wusste keine andere Kunst, die ein so vollstandiges, vieldimensionales Abbild der Welt zeigen kann wie die Oper." (Michael Hampe)