Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Eine geheimnisvolle Lampe verändert das Leben einer mysteriösen Frau in diesem literarischen Meisterwerk voller psychologischer Tiefe und unentdeckter Möglichkeiten
In "Olivia oder Die unsichtbare Lampe" entwirft Jakob Wassermann ein eindrucksvolles Psychodrama, das in einem emotionalen und literarisch anspruchsvollen Stil die innere Zerrissenheit seiner Protagonistin Olivia portraitiert. Das Werk spielt im Spannungsfeld zwischen Wirklichkeit und Illusion, indem es die Themen Sehnsucht, Identitätskrise und die Suche nach einem authentischen Selbst beleuchtet. Die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren, getragen von poetischen Reflexionen und profundem symbolischen Gehalt, zeichnen die Einsamkeit und das innere Licht der Hauptfigur eindrucksvoll nach. Jakob Wassermann, ein bedeutender Schriftsteller des frühen 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seine tiefgründigen Erkundungen menschlicher Emotionen und gesellschaftlicher Strukturen. Geboren in einer jüdischen Familie in Fürth, erlebte er selbst das Spannungsfeld von Kultur und Identität. Diese Erfahrungen prägten seine literarischen Werke, in denen er oft die innere Welt seiner Figuren mit der äußeren Realität verknüpft. Sein Umgang mit psychologischen und philosophischen Fragestellungen macht seinen Stil einzigartig und zeitlos. Dieses Buch ist für Leser, die sich für psychologische Tiefe und poetische Sprache interessieren. Wassermanns meisterhafte Erzählkunst lädt dazu ein, in die komplexe Gefühlswelt von Olivia einzutauchen und nicht nur die Schatten, sondern auch die unsichtbaren Lichter des Lebens zu entdecken. "Olivia oder Die unsichtbare Lampe" ist ein unvergessliches Leseerlebnis, das zum Nachdenken anregt und die Seele berührt.