Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Olavsweg in Norwegen ist ein unvergleichlicher Pilgerweg durch raue, menschenleere Weiten und atemberaubende Natur. Ursprüngliche Wälder, kraftvolle Flüsse, stahlblaue Seen und abends die heimelige Wärme eines bullernden Ofens: Der Olavsweg verspricht auf 650 Kilometern intensive Erlebnisse. Der fast 1000 Jahre alte Pilgerweg führt von Norwegens Hauptstadt Oslo bis zum Grab des Wikingerkönigs Olav in Trondheim. Der Rother Wanderführer Olavsweg beschreibt den berühmtesten Pilgerweg Skandinaviens mit allen essenziellen Infos, die man als Pilger im hohen Norden benötigt.
Auf dem Olavsweg, auch Gudbrandsdalsleden genannt, erlebt man das Pilgern noch sehr ursprünglich und oft einsam. Der Rother Wanderführer führt auf dem alten Königsweg über die Halbinsel Ringerike, am bezaubernden Mjøsasee entlang bis nach Hamar und in die Olympiastadt Lillehammer. Das grandiose Finale ist die Durchquerung des Gudbrandsdalen, Norwegens längstes Tal, sowie des beeindruckenden Nationalparks Dovrefjell, bis man schließlich das Meer erreicht. Spirituelle Einkehr findet man auf diesem Pilgerweg in Stabkirchen, kleinen Kapellen und besonderen Meditationsplätzen. Die Autoren Susanne und Walter Elsner stellen diese mitunter etwas versteckt liegenden Orte sorgsam vor.
Dieser Rother Wanderführer führt in 32 Etappen zuverlässig über den Olavsweg. Detaillierte Wegbeschreibungen werden durch Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und Höhenprofile ergänzt. GPS-Tracks stehen auf der Internetseite des Rother Bergverlags zum Download bereit.
Pilgerunterkünften von rustikalen Unterständen bis zu Hotels werden für jede Etappe vorgestellt. Zusätzlich erhält man Infos zu Einkaufsmöglichkeiten, gemütlichen Einkehrlokalen, Busverbindungen und weiterer Infrastruktur entlang des Weges. Kleine Informationstexte lenken den Blick auf Sehenswürdigkeiten entlang des Pilgerwegs und erklären ihre Hintergründe. Mit diesem Rother Wanderführer ist man für das einzigartige Pilgererlebnis auf dem Olavsweg bestens gerüstet.