Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Okonomische Argumente werden auch fur Juristen immer wichtiger. Dieses Lehrbuch soll Juristen mit okonomischen Methoden vertraut machen, um ihnen ein besseres Verstandnis dieser Argumente zu geben. Es richtet sich dabei sowohl an Studierende als auch an Wissenschaftler und Praktiker. Fur die Neuauflage wurden alle Kapitel uberarbeitet und erganzt, zwei Kapitel sind von neuen Autoren vollstandig neu verfasst worden. Ausserdem wurden Randziffern eingefugt, die die Arbeit mit dem Werk erleichtern sollen. "Im Ergebnis bietet das Buch den perfekten Einstieg in die Rechtsokonomie und daruber hinaus in die Eckpfeiler der Wirtschaftswissenschaften als solche. Das Lehrbuch bietet jedoch weit mehr. Durch die ausfuhrlichen Literaturhinweise zu Beginn eines jeden Kapitels sowie den ubersichtlichen Glossar am Ende des Werkes, wird es zu einem standigen Begleiter. Mithin eine brillante Darstellung, die in jedes Buchregal eines Rechtsstudierenden gehort." David Eckner www.studjur-online.de (01/2011) "Sowohl dem auf schnellem Zugriff angewiesenen Leser als auch dem nach Vertiefung suchenden Rechtsokonomen bietet das Werk eine dem Blickwinkel des Juristen entgegenkommende Darstellung. [...] Studenten, die nach Blickoffnung und Hilfestellungen fur interdisziplinar abgesicherte und nachhaltig belastbare Argumentation suchen, sei es mit Nachdruck empfohlen." Patrick C. Leyens Juristische Schulung - 2011, Heft 1, XVII