Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Obwohl der Ecocriticism international floriert, verzeichnet er kaum systematische gattungstheoretische Beitrage, die sich einem Kerninteresse der okologisch orientierten Literaturwissenschaft widmen: der Frage nach den Affinitaten verschiedener literarischer Gattungen fur okologisches Wissen und okologische Strukturen. Dieser Band untersucht die generisch bedingten Dispositionen und Funktionen einer Vielzahl von Genres hinsichtlich der Reprasentation okologischer Relationen und Transformationen. Erganzend zu dem in der Forschung vorherrschenden Fokus auf okologisch engagierte Literatur scharft dieser Band den Blick fur die okologisch konzipierte Literatur und pladiert fur eine genauere Untersuchung der Verschrankung beider Aspekte. Bezuge zur biologischen sowie zur angewandten Okologie kennzeichnen die betrachteten Genres nicht nur auf der thematischen, sondern auch auf der strukturellen Ebene. Betrachtet werden daher neben der Modellierung des Mensch-Natur-Verhaltnisses und der Auseinandersetzung mit okologischen Fragen oder gar einer okologischen Krise der je spezifische Texthaushalt der einzelnen Genres, ihre Rhetorik und Modi der Wissenspopularisierung. Der Band stellt ein breites Spektrum okologischer Genres aus verschiedenen Epochen, Literaturen und Kulturen vor und analysiert das jeweils charakteristische Zusammenspiel von Naturasthetik, Umweltethik und Wissenspoetik. Somit zeigt er anschaulich, dass ein Zuwachs okologischen Wissens ebenso wie naturliche und anthropogene okologische Transformationen verschiedenster Art Transformationen des literarischen Gattungssystems bewirkt haben und bewirken.