Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
English summary: Public Enforcement of the Insider Trading Prohibitions in the US and Germany Effective law enforcement is particularly important in the area of insider trading. The United States can be thought of as the forerunner nation when it comes to enforcement of the capital market laws. By virtue of the Market Abuse Regulation, the German authorities, for a more effective enforcement of the insider trading prohibitions, were equipped with new powers and sanctions. The US equivalents of these have long proven in the fight against insider trading in the US. Against this background, the book compares the public enforcement of the insider trading prohibitions in the US and Germany. German description: Insbesondere im Bereich der Insiderverbote ist die effektive Rechtsdurchsetzung von herausragender Bedeutung. Die USA konnen in diesem Feld als Vorreiternation angesehen werden. Mit der Marktmissbrauchsverordnung und den Finanzmarktnovellierungsgesetzen wurden hierzulande neue Kompetenzen und Sanktionen zur offentlichen Durchsetzung der Marktmissbrauchsverbote geschaffen, deren Pendants sich in den USA schon lange bei der Bekampfung von Insiderhandel bewahrt haben.Vor diesem Hintergrund liefert die Arbeit eine tiefgehende Darstellung der verschiedenen Rechtsdurchsetzungsforen - und der darin jeweils ergreifbaren Massnahmen und verhangbaren Sanktionen - fur das public enforcement in den USA und vergleicht anschliessend die verschiedenen Rechtsdurchsetzungsforen und Rechtsfolgenseiten der Insiderverbote mit denen in Deutschland. Sie zeigt, dass die in der hiesigen Kapitalmarktpraxis auftretenden Probleme und Fragen bei der Rechtsdurchsetzung haufig mit denen in den USA vergleichbar sind. Entsprechend bilden die Befunde zur US-amerikanischen Rechtslage eine substantielle Quelle fur die Bewertung ausgewahlter Fragen der Rechtsdurchsetzung in Deutschland - etwa in Bezug auf die treble damages, die nunmehr als Sanktion fur ein Insidergeschaft verhangt werden konnen.