Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die okumenische Groupe des Dombes, die von den Priestern Couturier und Remilleux aus Lyon sowie dem Schweizer Pfarrer Baumlin gegrundet wurde, hat mehrere Dokumente veroffentlicht, die von ihren 40 Mitgliedern - allesamt Theologen aus der katholischen und den lutherisch-reformierten Kirchen - unterzeichnet wurden. Ziel der engagierten Theologengruppe ist, Impulse fur den weiteren okumenischen Dialog zu geben. In der vorliegenden Publikation greift die Gruppe ein heikles Thema auf: die Lehrautoritat in der Kirche, ein Knotenpunkt des okumenischen Dialogs. Auf einem Gang durch die Geschichte wird die Ausubung dieser Autoritat von der Zeit der Kirchenvater bis hinein in unsere Tage skizziert. Anschliessend wird die Heilige Schrift - die "Norm" der Tradition - untersucht. "Autorisiert" sie die Lehrautoritat in der Kirche? Nach welchem Modell? Die Gruppe zeigt gemeinsame Bezugspunkte und Gegensatze zwischen den Kirchen auf und formuliert okumenische Vorschlage fur die Lehre. Schliesslich ladt sie die Kirchen zu Schritten der Umkehr im Blick auf einen differenzierten Konsens ein.