Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Nikomachische Ethik Aristoteles: Philosophie der Tugend und Glückseligkeit
Nikomachische Ethik Aristoteles: Philosophie der Tugend und Glückseligkeit
Grundlagen der aristotelischen Ethik, Logik und praktischen Vernunft für ein tugendhaftes Leben und die Entwicklung von Weisheit in modernen Herausforderungen. DE
Die 'Nikomachische Ethik' zählt zu den einflussreichsten Werken der Philosophiegeschichte und bildet das Fundament der aristotelischen Ethik. Dieses Buch bietet einen umfassenden Zugang zu Aristoteles' zeitlosen Überlegungen über Tugend, Glückseligkeit und ein gelingendes Leben.Die Leser entdecken, wie Aristoteles das Konzept der Eudaimonia (Glückseligkeit) als höchstes menschliches Gut entwickelt und warum ein tugendhaftes Leben der Schlüssel zu diesem Ziel ist. Die Mesotes-Lehre - das Prinzip der goldenen Mitte zwischen Mangel und Übermaß - wird anschaulich erklärt und auf moderne Lebenssituationen übertragen.Das Werk beleuchtet sowohl die Charaktertugenden (wie Tapferkeit, Besonnenheit und Großzügigkeit) als auch die intellektuellen Tugenden (Weisheit, Klugheit und wissenschaftliches Denken) und zeigt Wege auf, diese systematisch zu entwickeln. Besondere Aufmerksamkeit erhält die aristotelische Logik als Werkzeug der praktischen Vernunft für ethische Entscheidungsfindung.Ein zentrales Kapitel widmet sich der aristotelischen Freundschaftslehre und ihrer Bedeutung für soziale Beziehungen - von beruflichen Kontakten bis zu tiefen persönlichen Bindungen. Die Leser erfahren, wie Aristoteles' Gedanken zu Gerechtigkeit und Gemeinwohl auf heutige gesellschaftliche Herausforderungen anwendbar sind.Für dieses Buch haben wir moderne Technologien genutzt - darunter Künstliche Intelligenz und individuell entwickelte Softwarelösungen. Sie kamen in vielen Phasen des Entstehungsprozesses zum Einsatz: von der Ideenfindung und Recherche über das Schreiben und Lektorat bis hin zur Qualitätssicherung und der Gestaltung der dekorativen Illustrationen.Unser Ziel ist es, Ihnen damit eine Leseerfahrung zu bieten, die besonders stimmig und zeitgemäß ist.