Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Schwarzwald - eine Region Deutschlands voller Leben, Traditionen und Mythen, die gerade zur Winter- und Weihnachtszeit eine ganz besonderes Atmosphäre ausstrahlt und mittendrin ein Dorf. Ein vergessener Name. Und zwölf Nächte, die alles verändern.Tief im Schwarzwald, zwischen Nebel und Tannenschatten, liegt das kleine Dorf Tannenbronn. Als der erste Schnee fällt und die Rauhnächte beginnen, erwacht eine uralte Legende zu neuem Leben.Die Geschwister Elsa und Jakob hören flüsternde Stimmen im Wald, entdecken Spuren, die nicht von dieser Welt sind - und begegnen einem geheimnisvollen Mann im roten Mantel. Er nennt sich Nick Klaus.Er bringt kein Spielzeug.Er bringt Erinnerung und vielleicht auch das, was man längst vergessen hat.Mit jeder der zwölf magischen Nächte wird das Geheimnis größer. Und bald steht nicht nur das Weihnachtsfest, sondern das Herz des ganzen Dorfes auf dem Spiel. Und dann ist da noch Frau Mettler, die auf seltsame Weise mehr zu wissen scheint als alle anderen. Dieses Buch ist eine fiktionale Geschichte die eben dieser Atmosphäre und Mystik Rechnung tragen und den Leserinnen und Leser ein winterlicher Begleiter für die Adventszeit sein soll.