Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"WikipeteR ist unsere Antwort auf geradlinige Antworten. Dieser Mann weiß, wo der Frosch die Locken hat. Noch wichtiger ist aber, dass er auch weiß, wer den Frosch frisiert hat, wann das ganze stattgefunden hat, wo der Frosch zuvor einkaufen war und was die KPD mit alldem zu schaffen hat. Dieses personifizierte Konzentrat an menschlicher Weisheit der Menschheit vorzuenthalten wäre ein unentschuldbares Vergehen, und so konnten wir WikipeteR davon überzeugen, unseren Wählern und Wählerinnen einmal pro Woche eine ihrer drängendsten Fragen zu beantworten." In seiner Kolumne "Nicht verzagen - WikipeteR fragen" hat der Autor nach diesem Aufruf ein knappes Jahr lang merkwürdige Fragen wie "Würde die Kakerlake wirklich als einzige den Krieg überleben, wenn es nur zwei männliche Exemplare gäbe?", "Was siegt in Wirklichkeit: Dummheit oder Intelligenz?" oder "Sollte man sich, wie Kant meint, seines eigenen Verstandes bedienen? Oder reicht in vielen Fällen auch schon das Internet?" beantwortet. In diesem Band sind nun sämtliche, manchmal seltsam gewendete, aber stets akkurat recherchierte Antworten versammelt, mit denen Peter Walther seinen Beinamen "WikipeteR, das einzige Wesen im Universum außer Gott, das wirklich alles weiß" Woche für Woche gerechtfertigt hat.