Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die pyrithaltigen Kippengebiete ehemaliger Tagebaue bergen ein hohes Säurepotential. Im Rahmen der Tagebaurestlochflutungen wird aufgrund der durch Grundwasserwiederanstieg stattfindenden Pyritverwitterung und anschließender Hydrolyse in den Tagebauseen über Jahre hinweg Säure generiert. Zum Anheben der pH-Werte existieren unterschiedlich effiziente Eintragstechnologien. Betrachtet wird hier, am Fallbeispiel des Lausitzer See Burghammer, der Neutralisationsmitteleintrag über eine getauchte Rohrleitung unter Anwendung des Prinzips des turbulenten Freistrahls und des Energieeintrages durch meteorologische Einflüsse. Das Modellergebnis zeigt, dass theoretisch mit dieser Eintragstechnologie nicht nur während der Fühjahrs- und Herbstvollzirkulation eine voll- ständige Verteilung des Neutralisationsmittel in vergleichsweise kurzer Zeit möglich ist. Eine pH Wert Erhöhung von 2,95 auf 7 kann mit Calciumhydroxid ohne Überdosierung auch in der Phase der Sommer- stagnation innerhalb von 31 Tagen möglich sein. Die durch einen Osgood-Index kleiner 7 zu erwartenden ganzjährig auftretenden Vollzirkulationen werden durch das Modell untermauert.