Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieser Band gibt einen praxisnahen Einblick in die aktuelle neuropsychologische Begutachtungspraxis. Beginnend mit einer kurzen Fallvignette werden beispielhaft Gutachtenfragen verschiedener potenzieller Auftraggeber mit deren spezifischen Fragestellungen vorgestellt. Die konkrete Vorgehensweise in der Begutachtung wird praxisnah und fundiert aufgezeigt. Neben dem Erstellen und Verfassen der Gutachten werden auch die verschiedenen Liquidationsmöglichkeiten der entsprechenden Auftraggeber aufgezeigt. Abgerundet wird dies durch Themen wie Beschwerdevalidierung und Möglichkeiten zur Bezifferung der Schadenshöhe in verschiedenen juristischen Zusammenhängen. Die Praxis der Gutachtenerstellung in Abhängigkeit von den unterschiedlichen Fragestellungen und Anforderungen der Auftraggeber bildet stets den roten Faden in diesem Band. Ein schrittweise gut nachvollziehbarer Aufbau eines Gutachtens und Textbeispiele zur Beantwortung der Gutachtenfragen machen ihn auch für Einsteiger*innen zu einer wertvollen Hilfe.