"So schön hat noch keiner über die Absurditäten in diesem Leben geschrieben." (Elke Heidenreich)Deutschland, 1980: Aufgewachsen in dem trostlosen, spießbürgerlichen Bremer Neubauviertel Neue Vahr Süd, steht Frank Lehmann zum ersten Mal in seinem Leben vor einem echten Problem: Er hat schlicht und einfach vergessen, den Wehrdienst zu verweigern. Und während er nun in der Kaserne Strammstehen und bedingungslosen Gehorsam lernen soll, proben seine Freunde schon einmal die proletarische Weltrevolution. Und es kommt noch schlimmer, denn der Auszug von Zuhause in eine chaotische Wohngemeinschaft stellt Frank vor existenzielle Fragen wie: Wer macht den Abwasch? Und: Wer darf eigentlich Sibille küssen? Die grandiose Vorgeschichte von »Herr Lehmann«.
- 25 Jahre »Herr Lehmann« - die Kultreihe jetzt in attraktiver Jubiläumsausstattung.
- "Ein großes Buch über die kleinen Dinge des Lebens, großartige Unterhaltung dazu." (Brigitte)
- "So schön hat noch keiner über die Absurditäten in diesem Leben geschrieben." (Elke Heidenreich)