Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Vielzahl an wirtschaftlich orientierten Verwendungsmöglichkeiten poröser Substanzen hat die Erforschung dreidimensionaler Koordinationspolymere in den Fokus interdisziplinärer Wissenschaften gerückt. Seit Mitte der 90er Jahre hat die Anzahl der Publikationen zum Thema Metall-Organische Frameworks ein nur schwer überschaubares Ausmaß angenommen.Der Autor Michael Hummel versucht hier im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit einen Überblick sowohl über die Entwicklungsgeschichte als auch die Anwendungsmöglichkeiten der synthetischen porösen Gerüstsubstanzen zu geben. Des Weiteren präsentiert die Arbeit experimentelle Ergebnisse, die einen Weg zu Metall-Organischen Frameworks zeigen, welche den klassischen Vertretern hinsichtlich chemischer und thermischer Stabilität überlegen sind.Dieses Buch soll einen einfachen Einstieg in das Forschungsfeld der porösen Koordinationspolymere ermöglichen und richtet sich somit gleichermaßen an Wissenschafter und Studenten auf den Gebieten der Chemie, Physik und Materialwissenschaften.