Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Einsatz eines oder mehrerer Aufsteckblitze eröffnet Ihrer Tier-, Pflanzen- oder Landschaftsfotografie neue kreative Möglichkeiten. In diesem Buch lernen Sie, Blitzlicht in der Naturfotografie zu meistern – vom bloßen Aufhellblitz über das Mischen mit Umgebungslicht bis zum Blitz als Kompositionswerkzeug, mit dem Sie Ihr Motiv vor einen dunklen Hintergrund stellen. Die Autoren erklären praxisnah und detailliert, wie Sie die richtige Blitzbelichtung messen, die Blitzleistung nach Bedarf dosieren, wie die verschiedenen Betriebsmodi Ihrer Kamera von Manuell bis TTL mit dem Blitz zusammenarbeiten, wann Sie mit High Speed Synchronisation arbeiten müssen und vieles andere mehr. Sie lernen auch die benötigte Hardware wie Blitzgeräte, Stative, Verbindungskabel und Funkauslöser kennen und einzusetzen. Die Autoren illustrieren ihre Erläuterungen mit zahlreichen Fotos samt genauer Aufnahmedaten. Im abschließenden Kapitel setzen sie das Gelernte in die Praxis um, am Beispiel eines Mehrblitzsystems für die Fotografie von Kolibris.