Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Band Narrative: Geschichte - Mythos - Reprasentation umfasst neun Beitrage internationaler Referentinnen und Referenten, die im Rahmen der achten Tagung des Berliner Arbeitskreises Junge Aegyptologie (BAJA) im Dezember 2017 vorgestellt und diskutiert wurden. Der Fokus der Tagung lag auf dem Thema "Narrative", das in dieser Form in der agyptologischen Theorienbildung noch kaum Beachtung gefunden hat. Das Ergebnis ist ein breites Spektrum an Beitragen aus unterschiedlichen Bereichen der Agyptologie und Koptologie, die sich geschichts-, kultur- und bildwissenschaftlichen sowie philologischen Aspekten widmen. Den Leser erwarten sowohl eine umfassende, zeitlich ubergreifende Einfuhrung in das Thema als auch innovative Einzelstudien, die in ihren spezifischen zeitlichen und raumlichen Kontexten, Einblicke in die aktuelle Forschung des Faches zu diesem interdisziplinaren Thema bieten. Der Berliner Arbeitskreis Junge Aegyptologie ist ein Forum fur Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, das dem Austausch und der Prasentation neuer Forschungsansatze und -ergebnisse in der Agyptologie dient. Die BAJA-Workshops finden regelmassig in Form einer offenen Diskussionsrunde mit Vortragen zu einem ausgewahlten Themenbereich statt.