Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die vorliegende Arbeit untersucht das Kommunikationsverhalten von österreichischen Fertighausanbietern in der Nachkaufphase. Ziel ist es herauszufinden, welchen Stellenwert das Nachkaufmarketing im Kommunikations-Mix dieser Unternehmen einnimmt und welche Ziele mit Marketingaktionen verfolgt werden. Im theoretischen Teil der Arbeit wird zunächst das Konsumentenverhalten dargestellt und auf besondere Aspekte wie Weiterempfehlungs- und Beschwerdeverhalten genauer eingegangen. Der empirische Teil der Arbeit basiert auf einer telefonischen Befragung von Unternehmen in diesem Wirtschaftszweig. Ein Ergebnis der Analyse ist, dass rund zwei Drittel dieser Unternehmen Nachkaufmaßnahmen durchführen. Des Weiteren zeigt die Studie, dass das Beschwerdemanagement einen hohen Stellenwert bei den befragten Unternehmen einnimmt. Diese Analyse soll einen Einblick in das Verhalten dieser Unternehmen bezüglich Nachkaufmarketing-Maßnahmen geben.