Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
mit Bürgerlichem Gesetz (Auszug), EGBGB (Auszug), Nachbarrechtsgesetzen der Bundesländer, Zivilprozessordnung (Auszug), EGZPO (Auszug), Gerichtsverfassungsgesetz (Auszug), Schlichtungsgesetzen der Bundesländer. Textazusg. m. Einf. v. Heinrich Schäfer, ab der 2. Aufl. fortgef. v. Patrick Bruns
#ISBN 978-3-406-61133-9#InhaltDie handliche Textausgabe fasst alle bei Nachbarschaftsstreitigkeiten einschlägigen Vorschriften zusammen: Bürgerliches Gesetzbuch (Auszug) mit Einführungsgesetz (Auszug), NachbarrechtsG der Bundesländer, SchlichtungsG der Bundesländer, Zivilprozessordnung (Auszug) mit Einführungsgesetz, GerichtsverfassungsG (Auszug)VerkaufsargumentIn einer handlichen Textausgabe: das gesamte private Nachbarrecht des BGB und sämtlicher Nachbarrechtsgesetze der Bundesländer sowie das dazu gehörige Verfahrensrecht in ZPO und Landesschlichtungsgesetzen. Die 2. Auflage bringt die abgedruckten Gesetze durchgängig auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung.zum Autor der EinführungVors. Richter am LG a.D. Heinrich Schäfer, Dortmund. Ab der 2. Auflage fortgeführt von Rechtsanwalt Dr. Patrick Bruns, Baden-BadenZielgruppeFür Rechtsanwälte, Richter sowie für jeden privat Interessierten.