Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Es gibt 14 Jährige, die hängen den ganzen Tag vor der Konsole oder hängen mit Freunden ab. Es gibt aber auch Shin. Shin ist anders als die Anderen. Er ist kleiner, als die anderen in seinem Alter. Nicht körperlich, sondern geistig. Er liebt es im Sandkasten zu buddeln, mit seinem Puppenhaus zu spielen oder mit seinem Bobbycar durchs Haus zu fahren. Deshalb wurde er von seinen Eltern rausgeworfen und lebt nun bei seinem Bruder und dessen Freund. Doch egal wie schwer es manchmal auch ist, er bringt sie immer zum Lächeln. Sie wuchsen zu einer richtigen Familie zusammen. Shins erster Schultag, nach neun Jahren, sollte dies allerdings ändern. Er fand neue Freunde. Freunde, die schon bald zur Familie gehörten. Eine Familie, die bunter nicht sein könnte.