Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Deutsche Politiker und Wirtschaftsexperten heben seit vielen Jahren immer wieder den hohen gesellschaftlichen Stellenwert von Kultur und kultureller Bildung hervor. Neben Kunst und Literatur wird dabei auch Musik als wichtige menschliche Ausdrucksform gesehen, die auf den Menschen einwirkt, seine Bewusstseinsbildung beeinflusst und unser gesellschaftliches Fundament vervollständigt. Da der Musikunterricht in allgemein bildenden Schulen aufgrund von fehlenden Unterrichtskapazitäten und immer größer werdenden Klassen kaum Möglichkeiten bietet, die Individualität der Schüler zu berücksichtigen, spielen Musikschulen in diesem Zusammenhang eine bedeutende Rolle: Sie sollen Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Musik heranführen, musikalische Begabungen fördern und eine musikalische Grundausbildung anbieten. Die anspruchsvollen Zielsetzungen des Musikschulunterrichts erfordern neben einer flexiblen und umfangreichen Angebotsstruktur bestimmte organisatorische und pädagogische Kompetenzen des Personals. Dieses Buch ist ein Versuch, die Aufgaben des Musikschulmanagements zu einem Nachschlagewerk zusammenzufassen, in dem auch Grundbegriffe und Hintergrundwissen näher beleuchtet werden.