Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Als frühes religiöses Zentrum Nordwestdeutschlands, als Handels- und Hansestadt, als Mittelpunkt der Täuferbewegung, als Verhandlungsort zur Beendigung des Dreißigjährigen Kriegs, als preußische Provinzialhauptstadt und als westfälischer Verwaltungsmittelpunkt bis heute, als kultureller Anziehungspunkt der Region, als Sitz einer der größten deutschen Universitäten sowie als Dienstleistungs- und Industriestadt ist Münster weithin bekannt. Nicht so viele deutsche Großstädte können auf eine derart reiche und schon früh im politischen Geschehen Europas verwurzelte Geschichte blicken. Davon ist in dieser verständlich verfassten illustrierten Stadtgeschichte die Rede, aber auch von der langen Entwicklung bis hin zur raumgreifenden Regionalmetropole mit über 300.000 Einwohnern einschließlich ihrer wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Entfaltung. Nicht zuletzt wird von zahlreichen prägenden Persönlichkeiten quer durch alle Jahrhunderte gesprochen. Begleitet wird der Text von rund 250 Abbildungen.