Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Motivierte Mitarbeiter sind ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen. Häufig wird in der betrieblichen Praxis auf leistungsabhängige Vergütungssysteme, wie die variable Vergütung, zurückgegriffen, um die Motivation der Mitarbeiter zu steigern. Nicht selten bleiben jedoch die erhofften Erfolge aus. Welche Möglichkeiten bleiben zur Gestaltung eines motivierenden Arbeitsumfeldes noch, wenn variable Vergütungssysteme versagen? Die Autorin Ulrike Bonss zeigt auf, wo variable Vergütung ihre Grenzen findet und welche Alternativen bestehen, um ein Arbeitsumfeld motivierend zu gestalten. Dabei greift sie auf Erkenntnisse motivationspsychologischer und betriebswirtschaftlicher Forschung zurück und integriert diese vor dem Hintergrund unterschiedlicher Arbeitskontexte. In einer empirischen Studie werden abschließend die Gestaltungsmöglichkeiten für ein motivierendes Arbeitsumfeld am Beispiel von Entwicklungsingenieuren untersucht. Das Buch richtet sich insbesondere an Führungskräfte und Personalverantwortliche.