Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Was ist Ungluck? Und was Gluck? Was macht unser Leben stimmig? Wie kommen wir heil aus den Versuchungen des Alltags? Was befreit uns von innerem Druck? Was hindert Leben und was fordert es? Von solchen aktuellen Fragen handeln diese alten Geschichten. Und von den Menschen dahinter: Monche, die ein einfaches und karges Dasein in der Wuste fuhrten und doch alles uber die Seelen der Menschen wussten. Sie waren Meisterpsychologen und spirituelle Meister: die Wustenvater. 52 Weisheiten, die uber eineinhalb Jahrtausend alt sind - und doch sprechen sie direkt in unser Herz. Die Geschichten uber diese Wustenvater und ihre Worte, die diese Geschichten uberliefern, sprechen uns direkt an. Es geht nicht darum, sie zu kopieren, aber darum, sich von ihren Fragen und ihren Antworten inspirieren zu lassen. Anselm Grun zeigt, dass die Weisheit dieser Menschen, die in der Einsamkeit der Wuste und in der Begegnung mit ihren Mitbrudern oder Mitschwestern die eigene Seele erforscht haben, heute noch tragt: Sie helfen uns, uns selbst zu erkennen, sie verwandeln und heilen uns. "Wenn wir die Worte dieser spirituellen Meister vor dem Hintergrund unserer eigenen Verletzungen lesen, dann sprechen sie direkt unser verwundetes Herz an. Die Worte selbst haben eine heilende Wirkung, wenn wir sie tief in uns hineinlassen." (Anselm Grun)