Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die jüngsten Entwicklungen in der Mobiltechnik, durch die Handys auch als Fernseher, Radio oder elektronische Zeitung genutzt werden können, machen diese zu einem neuen Massenmedium und damit auch für Medienunternehmen interessant. Made for mobile - diese Zauberformel journalistisch redaktioneller Angebote könnte den Weg zu einem mobilem Journalismus weisen, dessen Entstehung vermutlich bevorsteht. Multimedialität verändert die Anforderungen an die Arbeitsweisen der Journalisten, was sich auf die Organisation von Redaktionen auswirkt. Sollen mobile Multimediadienste in Zukunft neben klassischen Medienangeboten etabliert werden, müssen sich Medienunternehmen mit den Spezifika einer neuen multimedialen Welt des Journalismus auseinandersetzen. Die Autorin beschreibt relevante Rahmenbedingungen und skizziert wissenschaftlich fundierte Ansätze. Überdies widmet sie sich im Rahmen einer systematischen Bestandsaufnahme von Produktions- und Angebotsstrategien etablierter Medienunternehmen den Auswirkungen mobilen Publizierens auf den Journalismus. Das Buch richtet sich sowohl an Kommunikations- und Medienwissenschaftler als auch an Entscheidungsträger der Medien- und Mobilfunkbranchen.