Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Notker Wolf geht dem Geheimnis von Weihnachten nach: nicht auf dem heimischen Sofa, sondern mitten im Leben und uberall auf dem Globus. Seine Advents- und Weihnachtsimpulse erzahlen von den Erfahrungen, die er als Abtprimas des Benediktinerordens auf seinen Reisen gemacht hat. Seine Botschaft lautet: Gott kommt mitten im Leben zur Welt. Die Rom-Journalistin und Buchautorin Corinna Muhlstedt fuhrt die Gedanken des Abtprimas weiter in 24 meditativen Impulsen. In unruhigen Zeiten wie heute bleibt die Weihnachtsbotschaft unvermindert aktuell. Denn sie berichtet von der Geburt des Gottlichen in einer Welt voller Angst. Sie weiss um die Hoffnung wider aller Verzweiflung, die Menschen tragt. Und sie setzt auf die Kraft der kleinen Schritte. Wer ein offenes Herz hat, kann etwas von der Geburt dieses gottlichen Kindes erfahren - mitten im Leben. Sie verandert Menschen und Situationen. Sie ermoglicht kleine Wunder, die den Alltag aufbrechen fur eine neue Dimension. Solch ermutigende Erfahrungen mochten Notker Wolf und Corinna Muhlstedt in diesem Buch teilen. Denn sie lassen uns wissen: Frieden ist moglich! Zum Abschluss des Buches ist die Weihnachtsgeschichte nach Lukas abgedruckt. Friede auf Erden! Diese hoffnungsvolle Verheissung ist mit dem Weihnachtsgeschehen unmittelbar verbunden. Doch wer derzeit die Nachrichten liest, erfahrt meist das Gegenteil: Die Welt scheint aus den Fugen. Ordnungen und Werte, die von allen grossen Religionen seit Jahrtausenden vermittelt wurden, scheinen ihre Bedeutung zu verlieren. Papst Franziskus und andere fuhrende Religionsvertreter fordern nachdrucklich, der aktuellen Entwicklung so viel Friedensengagement wie moglich entgegen zu setzen: Es geht um eine neue Weltpolitik, aber auch um die Verantwortung jedes Einzelnen im Alltag.