Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit dem Band von Herve Reculeau und Barbara Feller wird ein weiterer Bestand mittelassyrischer Urkunden aus Assur zuganglich gemacht. Die hierin enthaltenen Texte gehoren zu den fruhesten mittelassyrischen Urkunden aus der Stadt Assur und auch aus dem ubrigen assyrischen Raum und stammen aus der Zeit zwischen dem Ende des 15. und der ersten Halfte des 13. Jahrhunderts. Es handelt sich weitgehend um private Rechtsurkunden, die Teil eines umfangreichen Urkundenbestandes sind, der von Familien aus vier aufeinander folgenden Generationen stammt. Wie in den bisherigen Banden werden zusammen mit den Autografien der Urkunden die gut 100 abgerollten Siegel in einem ausfuhrlichen Siegelkatalog beschrieben und fotografisch und zeichnerisch dokumentiert. Soweit moglich werden auch die Namen der Siegelnden identifiziert. Erst die gemeinsame Publikation der Rechts- und Verwaltungsurkunden mit ihren Siegelabrollungen ermoglicht ein besseres Verstandnis der Verwendung von Siegeln in der Rechtspraxis und im Verwaltungshandeln sowie der Verantwortlichkeiten fur administrative Vorgange.